Es scheint zu werden
1.
Da sind wir nun - Dagmar und Walter - und berichten zunächst über den letzten Stand der Vorbereitungen unserer "Exkursion".
Eigentlich sollte unsere Reise ja schon in 2020 durchgeführt werden, doch da machte uns CORONA einen Strich durch die Rechnung. Zeit für die inhaltliche Vorbereitung hatten wir also genug. Und jetzt im ausgehenden Sommer beschleicht uns schon wieder die bange Frage: "Dürfen wir oder dürfen wir nicht?" Wir drücken einfach mal die Daumen, dass es klappt. Natürlich ist es im 2. Jahr der weltweit grassierenden Seuche Corona nicht so einfach, sich ins Auto zu setzen und einfach los zufahren. Zusätzlich zu dem normalen Prozedere der Vorbereitung müssen eine Reihe bürokratischer Hürden gemeistert werden:
Wir müssen 2-Mal geimpft sein und das mit Hilfe des Zertifikates auch irgendwie nachweisen können. Wohl dem Menschen, der jetzt mit Internet und Smartfon umgehen kann.
Wir haben unsere Zertifikate auf meinem Handy.
Wir müssen via Internet PLF-Dokumente für die Einreise nach Italien und nach Griechenland beantragen - alles schön auf Englisch.
Und - obgleich wir sonst ohne vorherige Anmeldung auf den Campingplätzen unterwegs waren - habe ich in diesem Jahr alle Plätze angerufen oder angemailt.
2.
Das ist die geplante Reiseroute, zunächst die
Anreise zur Fähre nach Ancona:
Und dann die beabsichtigte Rundreise in Griechenland:
Vor Antritt der Reise müssen wir natürlich unbedingt die Funktionstüchtigkeit unseres Luftzeltes und des gesamten Equipments überprüfen. Gottseidank halten die Luftschläuche die Luft, der Probeaufbau heute war erfolgreich.
4.
Unser Auto war zur Durchsicht und wird .. so hoffen wir.. die ca 5000km wieder mit Bravour meistern.. es ist ja von uns einiges gewöhnt..Kurven... Steigungen..Sandwege ..
5.
Und jetzt stehen im oberen Flur unsere Kisten und werden mit allen benötigen Utensilien bestückt.
Morgen werden die Rücksitze ausgebaut und dann Stück für Stück das Auto gepackt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen